Rechtsanwältin und Notarin, lic. iur. UZH
Ausbilderin SVEB
Präsidentin/Leiterin, Gründerin Arbeitundkonflikt.ch
+41 44 341 53 45
judith.wissmann@arbeitundkonflikt.ch
www.judithwissmann.ch
Im Bungert 25, 8165 Schöfflisdorf
Sitzungsraum Zürich: Weinbergstrasse 18, 8001 Zürich
Weitere Informationen
Arbeitskonflikte, Persönlichkeits- und Diskriminierungsschutz am Arbeitsplatz stehen in meinem Fokus. Seit 25 Jahren führe ich meine Anwaltskanzlei mit Schwerpunkt Arbeits- und Gleichstellungsrecht sowie Bildungsfragen. Meine Spezialität sind Expertisen, Führungsunterstützung und Training bei Fällen von Integritätsverletzung und Lohndiskriminierung. Ich leite und coache innerbetriebliche Untersuchungen und berate Firmen, Organisationen und Aufsichtsgremien bei der Weiterentwicklung ihrer Regeln, Prozesse und Strukturen
Welche/s Fachgebiet/e ich abdecke:
• Recht
• Erwachsenenbildung
• Besondere Aus- Weiterbildung Rechtsanwältin, Notarin
Wofür ich angefragt werden kann:
• Beratung
• Coaching
• Training
• Schulung generell
• Führungsschulung
• Einzelschulung
• Analyse, Expertise, Gutachten
• Prävention
• Intervention
D, F, E, I
Ausblenden
Organisationsberatung SAAP/bso
Erwachsenenbildung AEB
Organisationsentwicklung, Teamberatung, Coaching, Bildung
Gründerin Arbeitundkonflikt.ch
+41 76 416 59 49
bettina.kurz@integress.ch
www.integress.ch
,
Weitere Informationen
Konfliktberatung, Mobbing, sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz und Diskriminierungen stehen immer wieder im Zentrum meiner Arbeit. Ich begleite Organisationen, Führungskräfte und HR-Fachpersonen in der Prävention, Intervention und Aufarbeitung von Integritätsverletzungen, verfasse Analysen, konzipiere und leite Trainings und Weiterbildungen für verschiedene Zielgruppen in Klein- und Grossgruppensettings, unterstütze den Aufbau einer respektvollen Umgangskultur oder begleite Konfliktklärungen.
Seit 19 Jahren führe ich ein Büro für Organisationsentwicklung, Teamentwicklung, Coaching, Projekte und Weiterbildungen in Zürich.
Welche/s Fachgebiet/e ich abdecke:
• Organisations-Entwicklung
• Kommunikation
• Supervision
• Erwachsenenbildung
Wofür ich angefragt werden kann:
• Beratung
• Coaching
• Mediation
• Tranining
• Teamentwicklung
• Schulung generell
• Führungsschulung
• Teamschulung
• Einzelschulung
• Analyse, Expertise, Gutachten
• Prävention
• Intervention
• Schulung und Kulturentwicklung im Grossgruppenformat
Ausblenden
Wirtschafts- und Betriebspsychologin
Eidg. anerkannte Psychotherapeutin, Coach
NNPN-Notfallpsychologin
076 200 05 00
welcome@carepoint-affolter.ch
www.carepoint-affolter.ch
Rigistrasse 9, 8006 Zürich
Weitere Informationen
Meine Schwerpunkte sind betriebliche Krisenintervention, Notfallpsychologie und Care Management. In meiner 15-jährigenTätigkeit als leitende Betriebspsychologin stand die fachliche und operative Fallarbeit von Persönlichkeits- und Diskriminierungsthemen am Arbeitsplatz an oberster Stelle. Seit drei Jahren arbeite ich in eigener Praxis und biete Dienstleistungen für Führungskräfte und Personalverantwortliche an. Ebenso begleite ich Einzelpersonen psychotherapeutisch in unterschiedlichen Krisensituationen.
Spezialisiert bin ich auf das Thema Narzissmus und setzte mich ein für die Aufklärungsarbeit von narzisstischem Missbrauch und deren Folgeerscheinungen (Traumatisierungen durch emotionalen und physischen Missbrauch, häusliche Gewalt, Übergriffe, toxische Beziehungskonstellationen privat wie auch am Arbeitsplatz).
Welche/s Fachgebiet/e ich abdecke:
• Psychologie
• Organisations-Psychologie
• Organisations-Entwicklung
• Supervision
• Expertin für Narzissmus, Mobbing, Stalking, etc
Wofür ich angefragt werden kann:
• Beratung
• Coaching
• Training
• Schulung generell
• Führungsschulung
• Teamschulung
• Einzelschulung
• Analyse, Expertise, Gutachten
• Spezialität: Notfallpsychologie, Krisenintervention, Coaching zu Narzissmus und toxische Konfliktsituationen
Ausblenden
Coach, Mediatorin und Fürsprecherin
mediation&beratung
+41 31 301 30 28
info@alchenberger.ch
www.alchenberger.ch
Finkenrain 19, 3012 Bern
Weitere Informationen
Ich biete Mediation, Coaching und Beratung für Organisationen an – für Teams, Gruppen und Einzelpersonen.
Meine Kernkompetenzen:
• Konfliktklärung zwischen zwei oder mehreren Beteiligten
• Krisenunterstützung, z.B. bei sexueller Belästigung am Arbeitsplatz oder Mobbingvorwürfen
• Coaching von Führungspersönlichkeiten
• Teamcoaching, insbesondere nach Arbeitskonflikten
• Erarbeitung innerbetrieblicher Präventions- und Interventionskonzepte
• Training, Weiterbildung für Konfliktprävention und Intervention
Welche/s Fachgebiet/e ich abdecke:
• Recht
• Kommunikation
• Supervision
• Erwachsenenbildung
• Besondere Aus- Weiterbildung: Mediation und Coaching, nebenamtliche Berufsschullehrerin
Wofür ich angefragt werden kann:
• Beratung
• Coaching
• Mediation
• Training
• Teamentwicklung
• Schulung generell
• Führungsschulung
• Teamschulung
• Einzelschulung
• Externe Anlaufstelle für Arbeitskonflikte durch Beratungsteam in interdisziplinärer Zusammensetzung
• Spezialität: Konfliktklärung, auch bei Diskriminierungen
D, E
Ausblenden
Lic. iur., E.M.B.L-HSG, Rechtsanwalt, Partner
+41 44 387 19 00
bellofatto@lplegal.ch
https://www.lplegal.ch
Wiesenstrasse 8, 8032 Zürich
Weitere Informationen
Seit über 20 Jahren bin ich als Partner bei der Wirtschaftskanzlei Lustenberger + Partners in Zürich tätig. Meine Spezialgebiete sind das Arbeitsrecht, das Gesellschaftsrecht sowie das Schulrecht und das Strafrecht.
Ich berate und prozessiere für Arbeitnehmer und Arbeitgeber in allen Bereichen des Arbeitsrechts mit Schwerpunkt Konflikte am Arbeitsplatz, Kündigungen sowie interne und externe Untersuchungen. Meine lösungsorientierte Arbeitsweise und meine Sprachkenntnisse (D/E/I/GR) ermöglichen oftmals eine einvernehmliche und akzeptable Lösung. Die langjährige Erfahrung im Schulbereich (Schulpräsident, Schulkommissionen, Schulrat) ermöglicht mir zudem, sowohl Schulbehörden, Schulleitungen, Eltern als auch Schüler- und Schülerinnen oder Studierende bei Konflikten in der Schule, bei Promotion, Integration, etc. zu unterstützen und sinnvolle Lösungen zu erwirken.
Fachgebiete:
• Jurist/in
Wofür ich angefragt werden kann:
• Beratung
• Analyse, Expertise, Gutachten
Sprachen: D,E,I,GR
Ausblenden
Dr. iur. Rechtsanwalt
+41 44 200 30 30
cantieni@rudincantieni.ch
www.rudincantieni.ch
Josefstrasse 59, 8005 Zürich
Weitere Informationen
Nach langjähriger Tätigkeit als Präsident eine Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB) im Kanton Zürich bin ich seit 2018 Partner bei der Kanzlei Rudin Cantieni Rechtsanwälte AG. Ich bin Dozent an verschiedenen (Fachhoch-)Schulen und als Lehrbeauftragter für Familienrecht an der Universität Zürich tätig. Über besondere Erfahrungen und Kenntnisse verfüge ich bzw. unsere Kanzlei zudem bezüglich Administrativuntersuchungen sowie bei der Beratung und Begleitung von parlamentarischen Untersuchungskommissionen (PUK).
Im Zentrum der Bemühungen unserer Kanzlei steht die Suche nach Lösungen, die einerseits die berechtigten Interessen unserer Klienten wahren, andererseits nachhaltig sind. Das bedeutet, die Zeit nach dem Konflikt oder der Veränderung mit in die Überlegungen einbezogen werden.
Welche/s Fachgebiet/e ich abdecke:
• Jurist/in
Wofür ich angefragt werden kann:
• Beratung
• Coaching
• Mediation
• Schulung generell
• Analyse, Expertise, Gutachten
• wissenschaftliche Studie
• Spezialität: Administrativuntersuchungen
Weitere Links:
www.kompassus.ch
D
Ausblenden
Sozialpädagoge und Supervisor BSO
+41 79 203 06 91
mail@lu-decurtins.ch
www.lu-decurtins.ch
Bertastrasse 35, 8003 Zürich
Sitzungsraum Zürich: mannebüro züri, Hohlstrasse 36, 8004 Zürich
Weitere Informationen
Täterarbeit mit Männern, aber auch Präventionsarbeit mit jungen Männern und Jugendlichen zum Thema Sexualität, Gewalt, Männerrolle. Experte für Geschlechterthemen, Buchautor.
Seit mehr als 15 Jahren selbständig tätig als Coach, Supervisor, Erwachsenenbildner mit den Schwerpunkten Jungen- und Männerarbeit.
Co-Präsident JUMPPS (Jungen- und Mädchenpädagogik und Projekte an Schulen)
Ich führe Schulungen durch für Führungs- und Ansprechpersonen, begleite Institutionen und Teams bei Prävention und Aufarbeitung. Zudem biete ich Beratung an für angeschuldigte Männer und Täter. Erfahrung habe ich im Schulungen von Teams mit niedriger Qualifikation bzw. in herausforderndem Arbeitsumfeld.
Welche/s Fachgebiet/e ich abdecke:
• Sozialpädagogik
• Erwachsenenbildung
• Kommunikation
• Supervision
Wofür ich angefragt werden kann:
• Beratung
• Coaching
• Training
• Teamentwicklung
• Schulung generell
• Führungsschulung
• Teamschulung
• Einzelschulung
D
Ausblenden
Grafik-/Webdesigner
+41 78 941 76 00
info@goetz-desktop.ch
www.goetz-desktop.ch
Aargauerstrasse 60/21, 8048 Zürich
Weitere Informationen
Die Gestaltung von Drucksachen aller Art und die Programmierung von Webseiten stehen im Zentrum meiner Arbeit. Seit mehr als 15 Jahren gestalte ich für Selbständige, KMU’s, NGO’s, Schulen und Universitäten den grafischen Auftritt. Neben der Gestaltung steht auch die beratende Tätigkeit im Fokus. Ein weiteres Fachgebiet ist die Gestaltung von Fragebogen.
Welche/s Fachgebiet/e ich abdecke:
• Grafikdesign
• Layoutarbeiten
• Satzarbeiten
• Websiteprogrammierung
• Schulung & Beratung
Wofür ich angefragt werden kann:
• Gestaltung des grafischen Auftritts (Logodesign, Briefschaften, Flyer usw.)
• Gestaltung von Jahresberichten oder Publikationen
• Programmierung der Websites
• Fragebogendesign
• PDF’s mit Formularfunktionen
• Gestaltung von Präsentationen (PowerPoint & Keynote)
• Programmierung von FileMaker-Datenbanken
• Schulung (Adobe-Produkte und Webdesign)
Ausblenden
lic. iur. Rechtsanwältin, Mediatorin
+41 44 251 31 21
mail@carolagruenberg.ch
www.carolagruenberg.ch
Niederdorfstrasse 18, 8001 Zürich
Weitere Informationen
Ich biete Unterstützung bei Verdacht und Krise. Sie benötigen eine Vorgehensberatung bei Vermutung auf physische, psychische oder sexuelle Übergriffe innerhalb ihrer Organisation. Ich kläre gemeinsam mit Ihnen die Situation, den Handlungsbedarf, Handlungspflichten sowie die nötigen Interventionen. Ich begleite Sie und Ihre Organisation in dem Prozess und den Verfahren. Dabei kann ich mich nebst meiner langjährigen Erfahrung als Rechtsanwältin auf ein breites Netz von Fachleuten stützen.
Welche/s Fachgebiet/e ich abdecke:
• Juristin
Wofür ich angefragt werden kann:
• Beratung
• Coaching
• Schulung generell
• Führungsschulung
• Einzelschulung
• Spezialität: Fallcoaching und Vorgehensberatung bei Verdacht auf sexuelle Grenzverletzungen
D
Ausblenden
Lic. phil., Mediatorin SDM-FSM
+41 61 321 15 06
k.gruetter@bildbar.ch
www.bildbar.ch
Dornacherstrasse 192, 4053 Basel
Weitere Informationen
Als Mitinhaberin des 2002 von mir mitgegründeten Beratungsunternehmens bildbar – Mediation & Coaching stehen die Förderung von Konfliktlösungskompetenzen und einer wertschätzenden Unternehmenskultur seit vielen Jahren im Zentrum meiner Tätigkeiten:
Ich unterstütze Einzelpersonen und Teams, Spannungen und Konflikte am Arbeitsplatz zu transformieren – in einem Coaching, einer Mediation oder einem Teamentwicklungsprozess. Ich berate Unternehmen und Institutionen bei der Förderung einer wertschätzenden, transparenten Unternehmenskultur und leite dazu Trainings und Projekte.
Welche Fachgebiete ich abdecke:
• Mediation
• Konfliktberatung
• Kommunikation
• Organisationsentwicklung
Wofür ich angefragt werden kann:
• Beratung
• Coaching
• Mediation
• Training
• Teamentwicklung
• Schulung generell
• Führungsschulung
• Teamschulung
• Einzelschulung
• Projektleitung in Projekten zur Konfliktprävention und Förderung einer wertschätzenden
Unternehmenskultur
• Training in Gewaltfreier Kommunikation (GFK)
• Beratung und Schulung zur Prävention von sexueller Belästigung am Arbeitsplatz
D
Ausblenden
Dipl. Soziale Arbeit FH
Supervisorin, Coach, Organisationsberaterin bso
+41 79 702 97 32
eveline.jordi@raumfuerentwicklung.ch
www.raumfuerentwicklung.ch
Predigerplatz 50, 8001 Zürich
Weitere Informationen
Langjährige Erfahrung in der Beratung und Begleitung von gewaltbetroffenen und traumatisierten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Seit 15 Jahren arbeite ich als selbständige Supervisorin, Coach und Organisationsberaterin sowie als Erwachsenenbildnerin mit den Schwerpunkten Häusliche Gewalt, Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz und Prävention sexueller Ausbeutung.
Ich begleite Institutionen bei der Entwicklung von innerbetrieblichen Schutzkonzepten (Präventions- und Interventionskonzepte bei sexueller Ausbeutung) sowie bei Aufbau- Entwicklungs- und Veränderungsprozessen. In meiner Arbeit mit Teams und Führungskräften stehen immer wieder Themen wie Kommunikation, Rollen- und Konfliktklärung im Zentrum.
Welche/s Fachgebiet/e ich abdecke:
• Sozialpädagogik
• Supervision
• Organisationsentwicklung
• Konfliktberatung
• Kommunikation
• Erwachsenenbildung
Wofür ich angefragt werden kann:
• Beratung
• Coaching
• Supervision
• Teamentwicklung
• Konfliktklärung
• Erarbeitung von innerbetrieblichen Schutzkonzepten
• Organisationsentwicklung
• Erwachsenenbildung
D
Ausblenden
lic. iur. , dipl. Berufsschullehrerin (ABU)
Mediatorin, Klärungshelferin
+41 78 665 79 02
kontakt@doriskaufmann-mediation.ch
www.doriskaufmann-mediation.ch
Crusch 106, 7546 Ardez
Weitere Informationen
Konflikte sind belastend und rauben Energie. Meine Spezialitäten sind Mediation und Klärungshilfe. Das Ziel beider Methoden ist es, Klarheit und Verständnis für die Situation zu schaffen, damit wieder Ressourcen für andere Anliegen frei werden. Langjährige Erfahrung habe ich im pädagogischen Umfeld gesammelt – als Lehrperson und Behördenmitglied.
Seit 2020 ein Teilpensum als Kursleitung AOZ.
Welche/s Fachgebiet/e ich abdecke:
• Beratung
• Coaching
• Mediation
• Recht
• Pädagogik
• Spezialität: Klärungshilfe
Wofür ich angefragt werden kann:
• Beratung
• Coaching
• Mediation
• Spezialität: Klärungshilfe
D, E, I
Ausblenden
Schauspielerin
Sprecherin
Sprechcoach
+41 76 384 55 05
gabrielaleutwiler@bluewin.ch
www.gabriela-leutwiler.net
,
Weitere Informationen
1988-1992 Ausbildung zur Schauspielerin in Zürich mit Abschluss der Paritätischen Prüfungskommission in München. Anschliessend verschiedene Engagements an zahlreichen Theatern, unter anderem am Bernhard Theater Zürich, Hechtplatz Theater, Theater am Gleis Winterthur, Turbinen Theater Langnau a. Albis, sowie eigenen Produktionen mit dem theater nuri.
Seit 2001 Sprecherin beim Schweizer Fernsehen für die Tagesschau, 10vor10, glanz&gloria, 3 SAT und Radio SRF2.
Ein spannendes Gebiet sind Rollenspiele in verschiedenen Bereichen, sei es für die Wirtschaft, den Sozial- oder medizinischen Bereich.
Der Mehrwert von einem Rollenspiel mit einer professionellen Schauspielerin ist unverkennbar.
Ab Ende September ist sie bei den Kammerspielen Seeb in dem Stück «4 nach 40» zu sehen.
D
Ausblenden
Kommunikationsberater, Medien- und Auftrittstrainer, Moderator
lic. phil. I, MAS CML
+41 79 247 02 20
info@lukeschkommunikation.ch
www.lukeschkommunikation.ch
Im Bungert 25, 8165 Schöfflisdorf
Weitere Informationen
Ich berate Personen aus Top- und mittlerem Kader in schwierigen Kommunikationssituationen. Das können journalistische Interviews, aber auch Auftritte zum Beispiel an Generalversammlungen oder vor dem Personal sein. Besonderer Fokus ist dabei für mich immer die Kombination von klarer Botschaft und souveränem, visuellen Auftritt. Neben den Trainings und Coachings arbeite ich auch als Moderator von Symposien bis hin zu mehrtägigen Kongressen. Inhaltlich bin ich sehr stark in der Medizin und der Schweizer Gesundheitspolitik verankert. Ich decke aber auch alle sonstigen wichtigen Themen aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft ab.
Welche/s Fachgebiet/e ich abdecke:
• Kommunikationsberatung
• Kommunikation
• Umgang mit Medien
• Medientraining
• Auftrittstraining
Wofür ich angefragt werden kann:
• Medien- und Auftrittstraining
• Kommunikationsberatung
• Coaching
• Training
• Schulung generell
• Führungsschulung
• Teamschulung
• Einzelschulung
• Moderation von Workshops und Kongressen
• Spezialität: Medien- und Auftrittstraining
D
Ausblenden
Schauspieler
Kommunikationstrainer
Business-Actor
+41 76 369 35 70
lavabo21@gmail.com
www.rohmaterial.org
,
Weitere Informationen
Ausbildung zum Bankkaufmann, Schauspielausbildung und Aufenthalt in Berlin von 1992 - 1998. Diverse Engagements und Eigenproduktionen in Theater und Film. Weiterbildungen im Bereich Performance, Gesang, Improvisation. 2011 Aufenthalt in den USA mit Abschluss zum Lehrer in Action Theater.
Lebt in Zürich und arbeitet als freischaffender Schauspieler/Performer, unterrichtet performative Improvisation, bei der die Körperwahrnehmung eine zentrale Rolle spielt.
Seit 2006 ist er auch als Business-Actor für Firmen bei Trainings, Weiterbildungen und Zertifizierungen tätig und seit 2012 arbeitet er als externer Lehrbeauftragter im Bereich Kommunikation an den FH in Bern und Basel.
«Als Business-Actor sehe ich mich als 'Mittel zum Zweck'. Es geht darum, für die Teilnehmer_innen eine konstruktive Übungs- bzw. Lernsituation zu schaffen.»
D
Ausblenden
Avocate, lic.iur.UZH
+41 22 708 00 60
camille.maulini@etudecdd.ch
72, boulevard Saint-Georges, 1205 Genève
Weitere Informationen
Au bénéfice d’une longue expérience d’avocate judiciaire, en particulier dans la défense des victimes de violences conjugales, violences sexuelles et de harcèlement, j’ai développé, depuis plusieurs années, avec mes associé.es, une expertise dans les enquêtes en lien avec des situations de harcèlement psychologique et, en particulier, sexuel au travail.
Notre Etude a pu intervenir dans des structures très variées et dans le cadre d’enquête allant d’une situation problématique particulière à la réflexion sur une violence systémique de l’entreprise. Notre intervention peut se faire sur demande de l’entreprise, aussi bien que sur demande d’une victime.
Nous travaillons, selon les besoins, en interdisciplinarité avec d’autres intervenant.es (sociologues, spécialistes Etude genre).
Ce qui guide notre intervention est la recherche de solutions concrètes, l’analyse globale de la situation dans le cadre d’un contexte de travail et la protection à tous les stades de victime.
Fachgebiete:
• Droit
Wofür ich angefragt werden kann:
• Conseil
• Accueil de la parole
• Analyse, expertise, enquête
• Représentation en tant qu’avocate
Sprachen: FR, AL, ANG
Ausblenden
Rechtsanwältin lic.iur.HSG
Mediatorin in Wirtschaft und Arbeitswelt
Collaborative Lawyer Clp Schweiz
+41 43 549 55 90
mullis@arbeitsrechts-praxis.ch
www.arbeitsrechts-praxis.ch
Seestrasse 101, 8707 Uetikon am See
Weitere Informationen
Ich bin seit 1995 als selbständige Rechtsanwältin mit Schwerpunkt im privaten und öffentlichen Arbeitsrecht und in damit zusammenhängenden versicherungsrechtlichen Fragen beratend und prozessierend tätig. Ich werde von Privatpersonen sowie Unternehmungen und Organisationen bei sämtlichen Themen rund um den Arbeitsplatz aufgesucht. Bei Firmen und Organisationen setze ich meine Fachkompetenzen in verschieden Belangen ein, u.a. bei Umstrukturierungen (Massen-entlassungen), Betriebsübernahmen, bei Sozialplangestaltungen und –verhandlungen, bei Vertragsgestaltungen, bei Gleichstellungsfragen sowie in der Konfliktberatung, bei Privatpersonen bei Neuorientierungen, Entlassungen oder Durchsetzung von Forderungen. Ich arbeite zudem als Verhandlungscoach und als Mediatorin.
Welche/s Fachgebiet/e ich abdecke:
• Recht
• Mediation
Wofür ich angefragt werden kann:
• Beratung
• Coaching (Verhandlung / allgemein)
• Alternative Streitbeilegungsmethoden
• Mediation
• Schulung
Ausblenden
Rechtsanwalt, lic. iur. UZH
+41 44 533 43 43
kanzlei@velartis.ch
www.velartis.ch
Weinbergstrasse 18, 8001 Zürich
Weitere Informationen
Seit 2016 bin ich als selbständiger Rechtsanwalt im Zivilrecht, besonders im Arbeits- und Mietrecht und in allen damit zusammenhängenden Fragen beratend und prozessierend tätig. Für mich steht der Mensch im Zentrum. Die vertrauensvolle Zusammenarbeit ist für mich Grundvoraussetzung, um zusammen zum Erfolg zu kommen.
Mein Spezialgebiet sind innerbetriebliche Untersuchungen (Arbeitskonflikte, Persönlichkeits- und Diskriminierungsschutz am Arbeitsplatz). Soweit deren Leitung durch andere Fachpersonen erfolgt, konzentriere ich mich dabei ganz darauf, mein spezifisches Rechts- und Anwaltswissen einzubringen.
Welche/s Fachgebiet/e ich abdecke:
• Recht
• Besondere Ausbildung: Rechtsanwalt
Wofür ich angefragt werden kann:
• Analyse, Expertise, Gutachten
• Beratung
• Coaching
• Rechtsvertretung als Anwalt
Ausblenden
Lic.rer.pol. Ökonomin
Arbeits- und Organisationspsychologin
Mediatorin SDM / Organisationsberaterin BSO
Vizepräsidentin Arbeitundkonflikt.ch
+41 31 331 70 27
beratung@isabelperich.ch
www.isabelperich.ch
Gerechtigkeitsgasse 80, 3011 Bern
Weitere Informationen
Schwerpunkt meiner Tätigkeit ist die Begleitung von Unternehmen und öffentlichen Institutionen / Organisationen in Change-Prozessen. Dabei geht es neben Sachthemen oft auch um die zwischenmenschliche Ebene (Zusammenarbeit im Team, Kommunikations- und Konfliktkultur).
Ich biete Organisationberatung und Mediation / Konfliktbearbeitung im beruflichen Umfeld für Wirtschaft, Arbeitswelt und öffentlichen Bereich. Daneben begleite ich Führungs- und Fachkräfte in Einzel- und Teamcoachings.
Welche/s Fachgebiet/e ich abdecke:
• Mediation
• Konfliktberatung
• Kommunikation / interkulturelle Zusammenarbeit
• Organisationspsychologie
• Organisationsentwicklung
Wofür ich angefragt werden kann:
• Beratung
• Coaching
• Konfliktmanagement
• Mediation
• Organisationsberatung
• Teamentwicklung
• Spezialität: interkulturelle Zusammenarbeit.
Ich verfüge über langjährige Führungserfahrung im internationalen Kontext sowie in der Zusammenarbeit in und mit interkulturellen Teams.
D, E, F, Sp
Ausblenden
Rechtsanwalt
+41 44 200 30 30
rudin@rudincantieni.ch
www.rudincantieni.ch
Josefstrasse 59, 8005 Zürich
Weitere Informationen
Meine Kanzlei habe ich 1995 gegründet. Nach einem anfänglichen Schwerpunkt im Privatrecht, Vertragsrecht und Strafrecht beraten und vertreten meine Mitarbeitenden und ich seit dem Jahr 2000 vor allem Kantone, Städte, Gemeinden, Schulen, Spitäler und Institutionen mit öffentlichen Aufgaben.
Im Zentrum unserer Bemühungen steht die Suche nach Lösungen, die einerseits die berechtigten Interessen unserer Klienten wahren, andererseits nachhaltig sind. Das bedeutet, die Zeit nach dem Konflikt oder der Veränderung mit in die Überlegungen einzubeziehen.
Über besondere Erfahrungen und Kenntnisse verfügen wir bezüglich Administrativuntersuchungen. Wir sind sowohl in der Lage, Administrativuntersuchungen selbst durchzuführen wie auch Untersuchungspersonen zu schulen oder zu begleiten.
Weitere Links
www.kompassus.ch
Welche/s Fachgebiet/e ich abdecke:
• Jurist/in
Wofür ich angefragt werden kann:
• Beratung
• Coaching
• Mediation
• Schulung generell
• Analyse, Expertise, Gutachten
• wissenschaftliche Studie
• Spezialität: Administrativuntersuchung
D
Ausblenden
Eidgenössisch anerkannter Psychotherapeut
Fachpsychologe für Klinische Psychologie und Psychotherapie FSP
+41 79 685 93 45
praxis@schiller-stutz.ch
www.schiller-stutz.ch
Aentlerweg 8, 8932 Mettmenstetten
Weitere Informationen
Seit 1995 führe ich system-/ressourcen- und lösungsorientierte Beratungen mit Einzelpersonen, Teams und Geschäftsleitungen durch (u. a. Resilienztraining); meine Spezialitäten sind: Analysen von (Arbeitsplatz-)Konflikten/(Cyber-)Mobbing und Stress in Teams/Betrie-ben; Moderation von Round-Table-Gesprächen zur konstruktiven Bewältigung von Arbeitsplatzkonflikten/(Cyber-) Mobbing; Wiedereingliederung am Arbeitsplatz; Begleitung von Teams/ Betrieben bei der Entwicklung/Umsetzung von BGF/BGM
Welche/s Fachgebiet/e ich abdecke:
• Psychologie
• Organisations-Psychologie
• Organisationsentwicklung
• Kommunikation
• Supervision
• Erwachsenenbildung
• Besondere Aus- Weiterbildung: Konfliktmanagement, Stressmanagement
Wofür ich angefragt werden kann:
• Beratung
• Coaching
• Teamentwicklung
• Schulung generell
• Führungsschulung
• Teamschulung
• Einzelschulung
• Analyse, Expertise, Gutachten
• Stressabbau, Residenz-Training
• psychotherapeutische Behandlung
• Spezialität: STOPP MOBBING mit Analysen und Umsetzung von BGF-Massnahmen
D, E
Ausblenden
Mediatorin SDM, Diplom Betriebswirtin FH
EMSc Communications Management
+41 31 921 80 43
schmaeh@themediators.ch
www.themediators.ch
Bernastrasse 8, 3005 Bern
Weitere Informationen
Ich vermittle Menschen und Teams den Mut und die Werkzeuge, damit sie sich schwierigen Situationen stellen können. Sie sollen Klarheit und Handlungsfähigkeit zurückgewinnen.
Meine Kernkompetenzen:
• Klärung komplexer Konflikte: Mobbing, …
• Beratung, Coaching von Führungskräften in Konfliktsituationen
Welche/s Fachgebiet/e ich abdecke:
• Kommunikation
• Erwachsenenbildung
• Besondere Aus- Weiterbildung:
• Diplom-Betriebswirtin FH, EMSc Communications Management, Absolventin MAS Mediation.
• Weiterbildungen: u.a. Embodied Communication Trainerin, Re-Teaming Coach,
• Lösungsfokussierte Gesprächsführung + Therapie, Hypnotherapeutische Kommunikation
Wofür ich angefragt werden kann:
• Beratung
• Coaching
• Mediation
• Training
• Analyse, Expertise, Gutachten
• Spezialität: Mobbing und Bossing im Arbeitsplatzumfeld
D, E
Ausblenden
lic.phil. Psychologin
+41 44 450 10 16
stam@fachstelle-mobbing.ch
www.fachstelle-mobbing.ch
Lavaterstrasse 45, 8002 Zürich
Fachstelle in Bern: Bonstettenstrasse 15, 3012 Bern
Weitere Informationen
Ich berate seit 15 Jahren als Inhaberin der Fachstelle Mobbing und Belästigung sowohl Betroffene als auch Arbeitgeber in den beiden Fachgebieten. Meine Spezialitäten sind umfassenden Beratungen von Arbeitgebern sowie von Betroffenen bei Mobbing und sexueller Belästigung am Arbeitsplatz sowie Expertisen, Schulungen und externe Vertrauensstelle für Mobbing und sexuelle Belästigung.
Welche/s Fachgebiet/e ich abdecke:
• Psychologie
• Jurist, Organisations-Psychologie
• Kommunikation
• besondere Aus- und Weiterbildung: systemisch-lösungsorientierte Beratung
Wofür ich angefragt werden kann:
• Beratung
• Coaching
• Mediation
• Schulung generell
• Führungsschulung
• Teamschulung
• Einzelschulung
• Analyser
• Expertise
• Gutachten
D, F, E
Ausblenden
Dr. iur., Rechtsanwältin
Dozentin für Arbeits- und Sozialversicherungsrecht
Forschungsverantwortliche Abteilung Business Law der ZHAW
+41 58 934 77 10
sabine.steiger@zhaw.ch
www.zhaw.ch/de/ueber-uns/person/stsa/
Gertrudstrasse 15, 8401 Winterthur
Weitere Informationen
Nach über zwei Jahrzehnten als selbständige Anwältin in Olten, arbeite ich nun seit gut zehn Jahren als Dozentin an der ZHAW in Winterthur. Dort betreue ich Forschungs- und Beratungsprojekte im Arbeits- und Sozialversicherungsrecht und unterrichte Personen in HR- und Führungsfunktionen in Weiterbildungskursen.
Meine besonderen Interessen gelten dem Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz, dem Diskriminierungsschutz (Geschlecht, gesundheitlich Beeinträchtigte, ältere Mitarbeitende) und der Rechtsstellung von Arbeitnehmenden bei internen Untersuchungen.
Welche/s Fachgebiet/e ich abdecke:
• Recht
Wofür ich angefragt werden kann:
• Analyse, Expertise, Gutachten
• wissenschaftliche Studie
D
Ausblenden
lic. phil. I
Kommunikationsberaterin und Dozentin für PR
Dozentin für Kommunikation und Personalmanagement
+41 79 431 59 70
info@thommen-communications.ch
www.thommen-communications.ch
Parkstrasse 51, 6340 Baar
Weitere Informationen
Mit Fingerspitzengefühl kommunizieren – das bedeutet, die richtigen Worte finden, vermitteln, präzise und verständlich erklären. Dies mache ich seit fast 30 Jahren bei PR-Agenturen und Unternehmen. Zusätzlich verfüge ich über langjährige Erfahrung im Bereich HR, Management und Verwaltungsrat.
Heute berate ich Unternehmen und Organisationen in allen Belangen der Kommunikation – speziell auch bei HR Themen: interne Kommunikation und Change Management.
Welche/s Fachgebiet/e ich abdecke:
• Kommunikationsberatung
• Kommunikation allg. – analog und digital
• HR Kommunikation: interne Kommunikation, Change Management
Wofür ich angefragt werden kann:
• Kommunikation
• Beratung
• Training
• Schulung generell
• Führungsschulung
• Krisenkommunikation inkl. Table-Top-Exercises (Simulationen von möglichen Krisen in Unternehmen oder Organisationen)
D, F, E, Sp
Ausblenden
Rechtsanwalt , eingetragen im Anwaltsregister des Kt. Bern
Fachrichter Arbeits- und Gleichstellungsrecht
Mediator SDM, Personal-Ombudsmann
+41 31 318 58 15
zwahlen@mz-mediation.ch
www.mz-mediation.ch
Schwarztorstrasse 56, 3007 Bern
Weitere Informationen
Innerbetriebliche Konflikte stehen in meinem Fokus. Seit 15 Jahren führe ich meine Anwaltskanzlei mit Schwerpunkt Arbeits- und Familienrecht sowie Mediation.
Ich führe im Auftrag von verschiedenen Organisationen (Nationalfonds, FMH, Berner Bildungszentrum Pflege, Evangelischer Kirchenbund, Bern, Pensionskasse) Personal- Ombudsstellen. An der Regionalen Schlichtungsstelle Bern bin ich als Fachrichter für Arbeits- und Gleichstellungsrecht tätig. Für die Mobbing-Zentrale bin ich als Berater tätig. Ich leite Kurse für Führungs- und Konflikt-Coaching.
Welche/s Fachgebiet/e ich abdecke:
• Jurist/in
• Politik/Verwaltung
• Kommunikation
• Supervision
• Erwachsenenbildung
• Besondere Aus- Weiterbildung: Mediator SDM, Supervision BFH
Wofür ich angefragt werden kann:
• Beratung
• Coaching
• Mediation
• Supervision
• Führungsschulung
• Teamschulung
• Einzelschulung
• Analyse, Expertise, Gutachten
• Rechtsvertretung als Anwalt.
• Zweitmeinung, Chancenbeurteilung.
• Spezialität: Verhandlungsberatung - Coaching, Trennungsvereinbarung
D, F, E
Ausblenden