Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz, Diskriminierung, Mobbing, Stress – Verhaltensweisen, die zu Konflikten führen und die den Schutz der persönlichen Integrität Ihrer Mitarbeitenden erschweren oder gar verunmöglichen. Leider enden Konflikte am Arbeitsplatz häufig vor Arbeitsgericht. Das kann vermieden werden.
Als Führungskraft haben Sie gegenüber Ihren Mitarbeitenden eine Fürsorgepflicht, das heisst, Sie sind verantwortlich, die Persönlichkeit Ihrer Mitarbeitenden zu achten und zu schützen. Doch bei Konflikten am Arbeitsplatz kann dies schwierig werden.
Wir unterstützen Sie in solchen Fällen.
Wir haben die Erfahrung und begleiten Sie in Ihrem Unternehmen mit praktischen Tools. Sie erhalten Informationen und Instrumente zum professionellen Umgang mit Prävention, Früherkennung, und Intervention bei Persönlichkeitsverletzungen. Wir begleiten Ihre Massnahmen zum Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz. Und wir bieten Schulungen sowie Workshops und Kurse zu vielen Themen rund um Konflikte an – auf Wunsch auch gerne genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten bei Ihnen inhouse.
Wir sind ein Pool von Expertinnen und Experten und wollen einen Beitrag leisten, sozialen Stress am Arbeitsplatz zu reduzieren, die Gesundheit und die Gleichstellung am Arbeitsplatz zu fördern und damit Kosten zu sparen.
« Sexuelle Belästigung und Mobbing am Arbeitsplatz – wirksam vorbeugen und klug handeln!»
Dienstag, 30. August 2022
Sexuelle Belästigung in der Schweiz:
Ausmass und Entwicklung
Der Bundesrat hat Ende April 2022 den Bericht «Sexuelle Belästigung in der Schweiz: Ausmass und Entwicklung» verabschiedet. Der Bundesrat erinnert an die gesetzliche Pflicht der Arbeitgebenden, Angestellte vor sexueller Belästigung zu schützen. Für Arbeitgebende bietet Arbeit und Konflikt am 30. August einen Workshop mit dem Titel «Sexuelle Belästigung und Mobbing am Arbeitsplatz - wirksam vorbeugen und klug handeln!». Übrigens: Auf Wunsch findet der Workshop auch als firmeninterne Veranstaltung statt.
29.04.2022
Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz:
Frauen klagen an
Tanja und Fabienne erlebten es, schweizweit ist jede dritte Frau betroffen. Doch oft werden die Opfer allein gelassen.
Bericht SRF (Espresso und Kassensturz)
05.04.2022
Der Expertenpool Arbeitundkonflikt.ch unterstützt Unternehmen und Betroffene in heiklen und oftmals überfordernden Situationen in den Bereichen Mobbing, sexuelle Belästigung, Whistleblowing, Diskriminierung, Burnout und Machtspiele. Ausserdem bietet er Fachunterstützung zum Schutz der Integrität am Arbeitsplatz.
Fachleute von Arbeitundkonflikt.ch entwickelten Schulungs-Videos, produzierten mit unseren Schauspielern Gabriela Leutwiler und Christoph Matti und führten mit den Clips 16 Workshops für alle Mitarbeitenden eines grösseren Betriebes durch. Ein erstes grosses Projekt mit Beteiligung von neun Expert/innen von AuK, jeweils in Doppelleitung Mann/ Frau aus unterschiedlichen Disziplinen, war sehr erfolgreich!
Hier finden Sie mehr über die verschiedenen Formen von Konflikten. Wie erkennt man diese? Was zeichnet diese Verletzungen der persönlichen Integrität aus?
Sind Sie in der Unternehmensleitung, eine Führungskraft, im HR tätig oder ein Angehöriger und möchten wissen, was Sie unternehmen können?
Hier finden Sie diverse Instrumente für Prävention, Früherkennung, Intervention, Vor-/Nachsorge, Abklärungen und für die Evaluation.